Blackbox Ratingagenturen: Was die Finanzkrise geändert hat – und was nicht

Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage - En podcast af Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević

Kategorier:

Ratingagenturen haben noch immer großen Einfluss auf die Bewertung von Unternehmen und Staaten. Sie legen allerdings nicht offen, wie sie zu ihrem Urteil kommen. 00:06:00 Nach der der grundlegenden Kritik an Ratingagenturen nach der Finanzkrise bleibt der Einfluss groß und die Transparenz gering. Ratingagenturen bestimmen selbst, wie die Bewertung eines Unternehmens oder Staates ausfällt und müssen den Prozess der Bewertung dabei nicht offenlegen. Wir haben mit Jan Krahnen, Professor für Kreditwirtschaft und Finanzierung an der Goethe-Universität Frankfurt gesprochen, der genau das für sinnvoll hält. Er warnt allerdings auch: Eine solche Schätzung bringt Gefahren mit sich und hat klare Grenzen. Er spricht mit uns auch über einen neuen Trend, den die Branche für sich entdeckt hat. 00:19:14 Außerdem: Die Schlüsselpersonen in der Wallstreetbets-Debatte wurden gestern vor dem Ausschuss für Finanzdienstleistungen des amerikanischen Repräsentantenhauses befragt. Wir haben mit unserer USA-Korrespondentin Astrid Dörner über die Anhörung und die Folgen für Online-Broker gesprochen. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und Hörer: https://angebot.handelsblatt.com/podcast/angebot/ Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email an [email protected]. *** Weitere Informationen zu unserem Newsletter Inside Geldanlage finden Sie hier: https://www.handelsblatt.com/geld>

Visit the podcast's native language site