Deutsche Start-ups gehen lieber an die Wall Street – mit Erfolg
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage - En podcast af Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević

Kategorier:
Firmen hierzulande entscheiden sich bewusst für einen Börsengang in den USA. Nur warum? Und was muss Deutschland tun, um als Standort attraktiver zu werden? Während in den USA und in China immer mehr Tech-Firmen an die Börse gehen, herrscht in Europa eine IPO-Ebbe, besonders in Deutschland. Immer mehr deutsche Start-ups entscheiden sich bewusst gegen einen heimischen Börseneingang. Warum sind die amerikanischen Börsen so viel attraktiver? Wir haben mit Aktienanalyst Ulf Sommer darüber gesprochen. Außerdem haben wir mit unserem EU-Korrespondenten Hans-Peter Siebenhaar die Ergebnisse des EU-Gipfels in Brüssel evaluiert. Das Coronavirus, der Erdgasstreit zwischen Griechenland und der Türkei – und allem voran der Brexit. Genug zu diskutieren gab es für die Regierungschefs der Länder auf jeden Fall. Ob es aber auch für all diese Probleme eine Lösung gibt, das erfahren Sie in der heutigen Folge von Handelsblatt Today. Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email an [email protected]. *** Weitere Informationen zu unserem Newsletter Inside Geldanlage finden Sie hier: https://www.handelsblatt.com/geld