Deutschland - ein Geldwäsche-Paradies?

Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage - En podcast af Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević

Kategorier:

Deutschland ist ein beliebter Ort, um illegal erwirtschaftetes Geld in die legale Wirtschaft einzuschleusen. Wie der Kampf gegen die Geldwäsche doch noch gewonnen werden kann. 00:05:31 Im Kampf gegen die Geldwäsche muss Deutschland noch diese Woche eine neue EU-Richtlinie umsetzen. Dass illegales Geld im deutschen Finanzsystem ein Problem darstellt – etwa wenn bei großen Immobiliengeschäften in bar bezahlt wird –, ist seit Jahren bekannt: Die letzte offizielle Berechnung durch das Finanzministerium stammt noch von 2016, damals war von einem Geldwäschevolumen von 100 Milliarden Euro jährlich die Rede. Der Jurist Michael Findeisen ist ehemaliger Referatsleiter für Geldwäschebekämpfung beim Bundesfinanzministerium und setzt sich in verschiedenen Organisationen dafür ein, dass Geldwäsche effektiv bekämpft wird. Im Interview verrät er, was andere Staaten besser machen, welche Rolle Banken dabei spielen und ob die neuesten Vorgaben der Europäischen Union das Potential haben, Deutschland auf den richtigen Weg zu bringen. 00:18:38 Außerdem: Der Kryptomarkt befindet sich seit Wochen im Aufschwung, gestern erreichte der Bitcoin ein neues Allzeithoch. Was das für die Kryptobranche bedeutet und was Anlegerinnen und Anleger beachten sollten, besprechen wir mit Felix Holtermann, Kryptoexperte im Handelsblatt-Finanzressort.

Visit the podcast's native language site