105 | Kontrollieren und Loslassen – Wie finde ich die Balance?
Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast - En podcast af Balloon / Flow Magazin - Mandage

Du hast Interesse an dem Achtsamkeitsangebot für Unternehmen von Balloon? Dann schau am besten hier.
Woher kommt das Bedürfnis zu kontrollieren? Können wir lernen, die Dinge etwas mehr loszulassen? Wie helfen unsere Werte, den Balanceakt aus Steuern und Laufenlassen zu meistern? Und was haben diese Fragen mit einer Schnecke zu tun?
Unsicherheit ist anstrengend für den Menschen und löst das Bedürfnis aus, zu kontrollieren und Stabilität zu schaffen. Gleichzeitig gewöhnt sich der Mensch schnell an Zustände und beginnt sich zu langweilen. Eine Dynamik, die dafür sorgt, dass es keinen äußeren Zustand gibt, der für immer glücklich macht.
In der ersten Folge in diesem Jahr sprechen Boris und Sinja über Möglichkeiten und Wege, mit den teils widerstreitenden Kräften in uns zu tanzen. Sie erkunden, wie es gelingt, unsere Bedürfnisse nach Abenteuer und nach Sicherheit gleichermaßen zu berücksichtigen.
Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.
Hintergründe und Studien:
Hayes, S. C. (2005). Get out of your mind and into your life: The new acceptance and commitment therapy. New Harbinger Publications. Link zur Literatur