24 | Achtsam arbeiten
Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast - En podcast af Balloon / Flow Magazin - Mandage

HINWEIS: Hörer von "Verstehen, fühlen. glücklich sein" erhalten jetzt Balloon-Premium 30% ermäßigt. Hierfür einfach beim Kauf auf BalloonApp.de den Code Podcast30 verwenden. In der heutigen Folge von "Verstehen, fühlen, glücklich sein" geht es um ein Thema, bei dem es manchmal gar nicht so achtsam zugeht: Die Arbeit. Die Kalender-Erinnerung drängelt, im Meeting fällt man sich ins Wort, die nächste Deadline naht schon wieder. Sinja Schütte (FLOW) und Dr. Boris Bornemann (BALLOON) gehen in der aktuellen Folge darauf ein, wie sich Arbeitswelt und Achtsamkeit trotzdem in Einklang bringen lassen. Sie beleuchten, warum sie manchmal sogar mehr gemeinsamen haben, als wir denken und wie Innehalten und eine Besinnung auf Prioritäten, gemeinsame Ziele und ein offenes Ohr für das Gegenüber dazu beitragen, auch bei der Arbeit bewusster zu agieren.Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.Hintergründe und Studien: van den Heuvel, S. G., de Looze, M. P., Hildebrandt, V. H., & Thé, K. H. (2003). Effects of software programs stimulating regular breaks and exercises on work-related neck and upper-limb disorders. Scandinavian journal of work, environment & health, 106-116. Link zur Studie Taylor, W. C., King, K. E., Shegog, R., Paxton, R. J., Evans-Hudnall, G. L., Rempel, D. M., ... & Yancey, A. K. (2013). Booster Breaks in the workplace: participants’ perspectives on health-promoting work breaks. Health education research, 28(3), 414-425. Link zur Studie