303 Episoder

  1. Risse in der Wirtschaft und im EZB-Rat - Folge 243

    Udgivet: 1.3.2024
  2. Die Ersparnisse steigen – Entwarnung oder Alarmsignal? - Folge 242

    Udgivet: 23.2.2024
  3. Neues systemisches Risiko oder Nischenproblem? - Folge 241

    Udgivet: 16.2.2024
  4. Bootcamp für Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit - Folge 240

    Udgivet: 9.2.2024
  5. Goldgräberstimmung wegen Künstlicher Intelligenz - Hype oder echte Revolution? - Folge 239

    Udgivet: 2.2.2024
  6. Ein unspektakulärer Start ins Zinsjahr 2024 - Folge 238

    Udgivet: 26.1.2024
  7. Tiefdruckgebiet über der Wirtschaft - Folge 237

    Udgivet: 19.1.2024
  8. Der Markt hat immer recht – aber diesmal liegt er falsch - Folge 236

    Udgivet: 12.1.2024
  9. All I want for Christmas is a Glaskugel - Folge 235

    Udgivet: 22.12.2023
  10. Der Gipfel ist erreicht – wann geht es bergab? - Folge 234

    Udgivet: 15.12.2023
  11. Weihnachtsstimmung oder Wirtschaftssorgen - Folge 233

    Udgivet: 8.12.2023
  12. Sinkende Inflationszahlen sind noch keine sinkenden Preise - Folge 232

    Udgivet: 1.12.2023
  13. Die grüne Wende am Immobilienmarkt - Keine Frage des Herzens, sondern des Geldes - Folge 231

    Udgivet: 24.11.2023
  14. Das 60 Milliarden Euro-Loch: Wackelt die grüne Transformation? - Folge 230

    Udgivet: 17.11.2023
  15. Zahlen, Daten, Fakten – unser Blick auf die Konjunktur - Folge 229

    Udgivet: 10.11.2023
  16. Die Kür im Zinserhöhungszyklus: Hoch für länger - Folge 228

    Udgivet: 3.11.2023
  17. Die EZB läutet die geldpolitische Pausenklingel - Folge 227

    Udgivet: 27.10.2023
  18. Die Wette mit dem Wetter am Aktienmarkt - Folge 226

    Udgivet: 20.10.2023
  19. Krieg in Nahost – was bedeutet das volkswirtschaftlich? - Folge 225

    Udgivet: 13.10.2023
  20. Die Innovationen von heute sind der Wohlstand von morgen - Folge 224

    Udgivet: 6.10.2023

4 / 16

Economics, Events, Entscheidungen – Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING für Deutschland und Österreich, tauscht sich wöchentlich mit seinen Gästen über aktuelle volkswirtschaftliche Ereignisse und Entwicklungen, Entscheidungen der EZB sowie Trends an den internationalen Finanzmärkten aus.

Visit the podcast's native language site