303 Episoder

  1. Historischer Autostreik in Amerika - Folge 223

    Udgivet: 29.9.2023
  2. Einer geht dann wohl doch noch - Folge 222

    Udgivet: 22.9.2023
  3. Schluss, aus, basta! - Folge 221

    Udgivet: 15.9.2023
  4. Ein Strohhalm – aber was für einer? - Folge 220

    Udgivet: 8.9.2023
  5. Gesundheitscheck für die deutsche Wirtschaft - Folge 219

    Udgivet: 1.9.2023
  6. Spieltheorie - Folge 218

    Udgivet: 25.8.2023
  7. Kaufkraft ist weiblich - Folge 217

    Udgivet: 18.8.2023
  8. Steht die Planwirtschaft vor der Tür? - Folge 216

    Udgivet: 11.8.2023
  9. Zeit für eine Agenda 2030 - Folge 215

    Udgivet: 4.8.2023
  10. (Noch) keine Zeit für Überraschungen bei der EZB - Folge 214

    Udgivet: 28.7.2023
  11. Kapitalismus und Marktwirtschaft – was ist das eigentlich? - Folge 213

    Udgivet: 21.7.2023
  12. Halbzeitshow des Wirtschaftsjahres - Folge 212

    Udgivet: 14.7.2023
  13. Konjunktureller Realitätscheck - Folge 211

    Udgivet: 7.7.2023
  14. Das neue Wohnen im Grünen - Folge 210

    Udgivet: 30.6.2023
  15. Andere Länder, andere Zinsen - Folge 209

    Udgivet: 23.6.2023
  16. Es geht weiter aufwärts – zumindest mit den Zinsen - Folge 208

    Udgivet: 16.6.2023
  17. Wie viel Wohlfahrt bringt Wohlstand? - Folge 207

    Udgivet: 9.6.2023
  18. Der Preisdruck lässt nach – zumindest ein bisschen - Folge 206

    Udgivet: 2.6.2023
  19. Das böse R-Wort - Folge 205

    Udgivet: 26.5.2023
  20. Die Weltwirtschaft steckt in einer Polykrise - Folge 204

    Udgivet: 12.5.2023

5 / 16

Economics, Events, Entscheidungen – Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING für Deutschland und Österreich, tauscht sich wöchentlich mit seinen Gästen über aktuelle volkswirtschaftliche Ereignisse und Entwicklungen, Entscheidungen der EZB sowie Trends an den internationalen Finanzmärkten aus.

Visit the podcast's native language site