303 Episoder

  1. Der Anfang vom Ende - Folge 203

    Udgivet: 5.5.2023
  2. Inside Economic Research - Folge 202

    Udgivet: 28.4.2023
  3. Wie diskutiert die EZB? - Folge 201

    Udgivet: 21.4.2023
  4. Die Roboter kommen (um zu helfen) - Folge 200

    Udgivet: 14.4.2023
  5. Ende des Winterschlafs - Folge 199

    Udgivet: 6.4.2023
  6. Schaden Streiks der Wirtschaft? - Folge 198

    Udgivet: 31.3.2023
  7. Auch die Fed zuckt nicht - Folge 197

    Udgivet: 24.3.2023
  8. Augen auf und durch - Folge 196

    Udgivet: 17.3.2023
  9. Ungleichheit am Aktien- und am Arbeitsmarkt - Folge 195

    Udgivet: 10.3.2023
  10. Schon wieder Inflation - Folge 194

    Udgivet: 3.3.2023
  11. Ein Jahr Krieg in der Ukraine - Folge 193

    Udgivet: 24.2.2023
  12. Ökonomen-Romantik - Folge 192

    Udgivet: 17.2.2023
  13. Der große Auftritt der Januarinflation - Folge 191

    Udgivet: 10.2.2023
  14. Die EZB macht es den Märkten nicht einfach - Folge 190

    Udgivet: 3.2.2023
  15. Volkswirtschaftliche Mythen und geldpolitische Unsicherheit - Folge 189

    Udgivet: 27.1.2023
  16. Regionalisierung statt Deglobalisierung - Folge 188

    Udgivet: 20.1.2023
  17. Wirtschaftliches Durch- statt Aufatmen - Folge 187

    Udgivet: 13.1.2023
  18. Der Glaskugel-Check - Folge 186

    Udgivet: 23.12.2022
  19. „Forward Guidance“ durch die Hintertür? - Folge 185

    Udgivet: 16.12.2022
  20. Inflation auf dem Gabentisch - Folge 184

    Udgivet: 9.12.2022

6 / 16

Economics, Events, Entscheidungen – Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING für Deutschland und Österreich, tauscht sich wöchentlich mit seinen Gästen über aktuelle volkswirtschaftliche Ereignisse und Entwicklungen, Entscheidungen der EZB sowie Trends an den internationalen Finanzmärkten aus.

Visit the podcast's native language site