Fabulari. Der Wissenschaftspodcast zu Literatur und Film in der Romania
En podcast af Romanistik Wien - Torsdage
66 Episoder
-
06: Game of zones. Ralf Junkerjürgen über das expressive Potenzial spanischer Film-Locations
Udgivet: 16.6.2022 -
05: Prekäre Körper. Antonia Scheuringer über den existenziellen Arbeitskampf in En Guerre von Stéphane Brizé
Udgivet: 2.6.2022 -
04: Existenzielle Handarbeit. Sabrina Grohsebner über Hebammen im siglo de oro
Udgivet: 19.5.2022 -
03: Spurensicherung. Anna Platzgummer über Jean-Pierre Melvilles Fingerabdrücke im Gegenwartskino
Udgivet: 5.5.2022 -
02: Möglichkeiten einer Insel. Laura Linzmeier und Jonas Hock über Mediterranean Island Studies
Udgivet: 21.4.2022 -
01: Thrill im Hörsaal. Jörg Türschmann über die Medienwissenschaften und Tésis von Alejandro Amenabar
Udgivet: 7.4.2022
Fabulari ist ein monatlich erscheinender Wissenschaftspodcast von Teresa Hiergeist, Flori Haack, Alex Lachkar, Stefanie Mayer und Judith Wimmer zu aktuellen Forschungsthemen aus dem Bereich der romanischen Literaturen, Medien und Kulturen. Er bietet Wissenschaftler:innen unterschiedlicher Qualifikationsniveaus – jenseits von Tagungen und Kongressen, Buch- und Zeitschriftenpublikationen – einen alternativen Raum, um von der thematischen, perspektivischen und methodischen Vielfalt der Romanistik im 21. Jahrhundert Zeugnis abzulegen, die politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Relevanz ihres Zugangs herauszustellen, die Begeisterung für ihre Arbeit zum Ausdruck zu bringen und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Fabulari richtet sich an Romanist:innen und Studierende ebenso wie an eine interessierte Allgemeinheit von Kulturtreibenden, Aktivist:innen, Literaturliebhaber:innen oder Filmgeeks.