492 Episoder

  1. P-002: Der Deutsche Krieg (1866), mit Prof. Dr. Tobias Arand

    Udgivet: 11.7.2022
  2. I-011: Der Kreuzzug nach Damiette (1217-1221), mit Dr. Alexander Berner

    Udgivet: 4.7.2022
  3. S-013: Fall Blau - der deutsch-sowjetische Krieg 1942, mit Prof. Dr. Dieter Pohl

    Udgivet: 27.6.2022
  4. Y-092: Der Generalplan Ost (1942)

    Udgivet: 20.6.2022
  5. X-005: Herausforderungen für Geschichte auf YouTube, mit Florian Wittig

    Udgivet: 13.6.2022
  6. S-010: Sowjetische Kriegsgefangene im 2. Weltkrieg, mit Dr. Dmitri Stratievski

    Udgivet: 6.6.2022
  7. W-011: Der NS-Widerstandskämpfer Theo Hespers (1903-1943), mit Nora Hespers (Die Anarchronistin)

    Udgivet: 30.5.2022
  8. Y-093: Theo Hespers, Brief an die Familie (1942)

    Udgivet: 23.5.2022
  9. T-001: Der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess (1945/46), mit Prof. Dr. Kim Christian Priemel

    Udgivet: 16.5.2022
  10. Y-105: Erster Anklagepunkt im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess (1945)

    Udgivet: 9.5.2022
  11. U-003: Tony Blair, Britain und der Irakkrieg (2001-2003), mit Martin Günzel

    Udgivet: 2.5.2022
  12. Y-140: Tony Blair, Rede über Terrorismus und Massenvernichtungswaffen (2003)

    Udgivet: 25.4.2022
  13. N-005: Die Wende im Großen Nordischen Krieg (1707-1709), mit Dr. Dorothée Goetze

    Udgivet: 18.4.2022
  14. R-001: Der Rapallo-Vertrag zwischen Deutschland und Sowjetrussland (1922), mit Prof. Dr. Jörn Happel

    Udgivet: 11.4.2022
  15. Y-069: Auszüge aus dem Vertrag von Rapallo (1922)

    Udgivet: 4.4.2022
  16. I-008: Der vierte Kreuzzug (1202-1204), mit Dr. Alexander Berner und Günter L. Fuchs (Anno Mundi)

    Udgivet: 28.3.2022
  17. P-007: Der Leipziger Hochverratsprozess (1872), mit Dr. Jürgen Schmidt

    Udgivet: 21.3.2022
  18. Y-045: August Bebel und Wilhelm Liebknecht, Begründung der Enthaltung bei der Abstimmung über Kriegskrediten (1870)

    Udgivet: 14.3.2022
  19. O-002: Champollion und die Hieroglyphen (1822), mit Roxane Bicker (Mummies & Magic)

    Udgivet: 7.3.2022
  20. V-001: Die Geschichte der Ukraine vom 19. Jhd. bis heute, mit Dr. Franziska Davies

    Udgivet: 1.3.2022

21 / 25

Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/

Visit the podcast's native language site