111 Episoder

  1. Birdwatching-Boom: «Vögel geben mir einen Adrenalin-Kick»

    Udgivet: 7.5.2025
  2. Wenn Buchstaben Angst machen – Leben mit Leseschwäche

    Udgivet: 30.4.2025
  3. Zwischen Widerstand und Dankbarkeit – die Beziehung zum Beistand

    Udgivet: 23.4.2025
  4. Die Pille hat ein Imageproblem: Wie weiter mit der Verhütung?

    Udgivet: 16.4.2025
  5. Pädophilie enttabuisieren? Ein gesellschaftlicher Balanceakt

    Udgivet: 9.4.2025
  6. Geschwisterkinder: «Uns gibt es auch noch…»

    Udgivet: 2.4.2025
  7. Erinnerungen: Unser Gehirn trickst uns aus

    Udgivet: 26.3.2025
  8. Demokratie: «Stimmst du nicht ab, entscheiden andere für dich»

    Udgivet: 19.3.2025
  9. Nächster Halt: Hoffnung – Die Jagd nach einer verlorenenen Tasche

    Udgivet: 12.3.2025
  10. Jungs in der Schule: Benachteiligt durch das System?

    Udgivet: 5.3.2025
  11. Reanimation: Ein Moment zwischen Leben und Tod

    Udgivet: 26.2.2025
  12. Heimweh und Hoffnung: ukrainische Jugendliche in der Schweiz

    Udgivet: 19.2.2025
  13. «Offline Dating hat mehr Würde.»

    Udgivet: 12.2.2025
  14. Vaterschaftsurlaub: Ein Recht, das nicht alle Väter nutzen

    Udgivet: 5.2.2025
  15. Eltern behinderter Kinder: Trauer, Einsamkeit und Erschöpfung

    Udgivet: 29.1.2025
  16. «Muss ich haben!» - Die Spielzeugbranche zielt auf Erwachsene ab

    Udgivet: 22.1.2025
  17. Schmerz, Einsamkeit - was Erfolg im Spitzensport wirklich kostet

    Udgivet: 15.1.2025
  18. Mid-Career-Crisis: Mit 40 zurück auf Feld eins

    Udgivet: 8.1.2025
  19. Best of Input: Spleens - Nicht nur ok, sondern sogar gesund

    Udgivet: 1.1.2025
  20. Best of Input: Freunde finden im Erwachsenenalter

    Udgivet: 25.12.2024

1 / 6

Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die Euch bewegen. Am Mittwoch um 15 Uhr als Podcast, sonntags ab 20 Uhr auf Radio SRF 3.

Visit the podcast's native language site