111 Episoder

  1. Spezialfolge: «Input» bewegt – auch im 2024

    Udgivet: 18.12.2024
  2. «Lotto im Saal» - Finden auch Jüngere cool

    Udgivet: 11.12.2024
  3. Jugendliche und psychische Probleme: «Ich weinte jeden Abend»

    Udgivet: 4.12.2024
  4. Plötzlich arm: Von der Führungsposition in die Sozialhilfe

    Udgivet: 27.11.2024
  5. Der Wald im Herbst: Ein Spaziergang mit Geräuschen und Gefühlen

    Udgivet: 20.11.2024
  6. 48’520 Franken weg: Sind wir alle gefährdet durch Cyberbetrug?

    Udgivet: 13.11.2024
  7. Sturz ohne Velohelm: Neue Persönlichkeit nach Schädelhirntrauma

    Udgivet: 6.11.2024
  8. Das Arztgespräch: Wenn Kommunikation über die Gesundheit entscheidet

    Udgivet: 30.10.2024
  9. Solomütter: Wenn Frauen bewusst allein Kinder kriegen

    Udgivet: 23.10.2024
  10. Stress oder Hormone? Die verkannten Vorboten der Wechseljahre

    Udgivet: 16.10.2024
  11. Mit Bargeld oder Karte - Wie soll ich zahlen?

    Udgivet: 13.10.2024
  12. Frühdemenz – Ohne Angehörige geht es nicht

    Udgivet: 2.10.2024
  13. Frühdemenz: Was passiert mit meinem «Ich»?

    Udgivet: 29.9.2024
  14. Sterbehilfe: Wie nimmt man Abschied?

    Udgivet: 18.9.2024
  15. Heimat und Abschied: Was die Rückkehr auf den Balkan mit Familien macht

    Udgivet: 11.9.2024
  16. Wie Bäckereien für mein tägliches Brot kämpfen

    Udgivet: 4.9.2024
  17. Teenager mit Diabetes: Wenn das Leben doppelt herausfordert

    Udgivet: 28.8.2024
  18. Ein missverstandenes Tier: Was nützt gegen die nervige Wespe?

    Udgivet: 21.8.2024
  19. Familienbetrieb übernehmen – ja oder nein?

    Udgivet: 14.8.2024
  20. Best of Input: Der Hype ums Wandern

    Udgivet: 11.8.2024

2 / 6

Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die Euch bewegen. Am Mittwoch um 15 Uhr als Podcast, sonntags ab 20 Uhr auf Radio SRF 3.

Visit the podcast's native language site