IQ - Wissenschaft und Forschung
En podcast af Bayerischer Rundfunk
2107 Episoder
-
Tatort Krankenhaus - Thomas Morawetz im Gespräch mit BR-Expertin Jeanne Turczynski
Udgivet: 9.11.2017 -
Klimaflüchtlinge, Trump und die Wissenschaft, Ernährungsmedizin
Udgivet: 8.11.2017 -
Spannungsfeld Rücken - Das Kreuz mit dem Kreuz
Udgivet: 6.11.2017 -
Weltklimakonferenz, Künstliche Bandscheibe, Insektenkunde
Udgivet: 6.11.2017 -
Cheops-Pyramide, Mini-Solarmodule, Windkraft, Fragmentierte Wälder
Udgivet: 3.11.2017 -
Wetter und Wohlbefinden - Was steckt hinter Wetterfühligkeit?
Udgivet: 1.11.2017 -
CO2 in der Atmosphäre, Schlammvulkan auf Java, Depressionen, Neo-Lyssenkoismus
Udgivet: 30.10.2017 -
Wachkomapatienten, Trinkwasser, Evakuierungssimulation, Su Nuraxi
Udgivet: 27.10.2017 -
Schmerzmittel, Genschere CRISPR, Energie aus Bakterien
Udgivet: 27.10.2017 -
Als die Software laufen lernte
Udgivet: 25.10.2017 -
Glyphosat, Hund-Wolf-Mischlinge, Impf-Papst Peter Seeberger
Udgivet: 25.10.2017 -
Musik und Emotion - Gespräch mit Reinhard Kopiez, Musikpsychologe
Udgivet: 24.10.2017 -
Pest auf Madagaskar, Gesunde Fertiggerichte, Depression, Bürgerentscheidung Forschungsmittel
Udgivet: 23.10.2017 -
Insektensterben, Fortpflanzungsmedizin, Antibiotika-Resistenz, Douglas R. Hofstadter
Udgivet: 20.10.2017 -
Proteine - ein begehrter Rohstoff
Udgivet: 18.10.2017 -
Ramses II., Emil Gumbel, Naturschützer, Jane Goodall
Udgivet: 18.10.2017 -
Masern in Tansania - Impfen unter erschwerten Bedingungen
Udgivet: 16.10.2017 -
Gravitationswellen, Paracetamol, EU-Datenschutzverordnung, Waschbären
Udgivet: 16.10.2017 -
Klimaforschung, Gravitationswellen, Handchirurgie
Udgivet: 13.10.2017 -
Heilen durch Fasten - Neue Ansätze in der Therapie
Udgivet: 11.10.2017
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.