Irmimi – Irgendwas mit Mittelalter
En podcast af katrinstupp - Søndage

Kategorier:
62 Episoder
-
#58 Bugfixing Editha: Wie Insekten das Grab einer Königin enttarnten
Udgivet: 5.4.2025 -
#57: Die Nestorchronik: Der Gründungsmythos der Kiewer Rus. Mit Ralf Grabuschnig (Tischreden IX)
Udgivet: 15.3.2025 -
#56: Tischreden VIII: Die Goldene Bulle – die glorreichen 7 und ein Kaiser. Mit Björn Hennecke
Udgivet: 2.3.2025 -
#55: Die Ebstorfer Weltkarte – der Allrounder für die Gedankenwelt des Mittelalters!
Udgivet: 1.2.2025 -
#54: Wissen bewahren – wie das Mittelalter das Erbe der Antike rettete. Zur Ausstellung “Corvey und das Erbe der Antike”
Udgivet: 14.12.2024 -
#53: Das Nibelungenlied – Impact und Comeback eines mittelalterlichen Meisterwerks
Udgivet: 10.11.2024 -
#52: Der Codex Gigas – ein Pakt mit dem Teufel? (Halloween Snack)
Udgivet: 27.10.2024 -
#51: Tischreden VIII: Das Habsburger Ahnenchaos! Wenn Gene Kreise ziehen, mit Nicolas Wöhrl
Udgivet: 15.10.2024 -
#50: Irmiläum! 50 Folgen und 3 Jahre alt! Eine Spezialfolge :)
Udgivet: 22.9.2024 -
#49: Tischreden VII: Die Edda und ihre Rezeption - "Alles Nazi oder was?!"
Udgivet: 22.7.2024 -
#48: Oswald von Wolkenstein – spürst du das Tier an dir?
Udgivet: 6.7.2024 -
#47: Ortolfs Arzneibuch – Mittelalterliche Medizin und antike Heilmethoden
Udgivet: 18.5.2024 -
#46: Der Heliand – Jesus im germanischen Speckmantel
Udgivet: 13.4.2024 -
#45: Der Sachsenspiegel – ganz Recht! Von Bildern, Texten und Relationen
Udgivet: 19.3.2024 -
#44: Tischreden VI: Tiere vor Gericht? Tierprozesse im Mittelalter
Udgivet: 13.1.2024 -
#43: Tischreden V: Heinrichs Dauerbrenner – Halloween-Special mit Heldendumm!
Udgivet: 31.10.2023 -
#42: Urkunden erkunden! Eine Überblicksfolge :)
Udgivet: 14.10.2023 -
#41: Tischreden IV: ”Fake News” im Mittelalter? Mit Wolfgang von Digitale Anomalien
Udgivet: 30.9.2023 -
#40: Ora et labora und back to school! Die althochdeutsche Benediktsregel als Schultext?
Udgivet: 16.9.2023 -
#39: Stand up Comedy im Mittelalter! Das Heege Manuskript
Udgivet: 2.9.2023
Irgendwas mit Medien? Nein, irgendwas mit Mittelalter! Irmimi erweckt mittelalterliche Handschriften und ihre Storys zum Leben. Denn sie erzählen uns, was war, und erlauben uns, in die Welt von damals einzutauchen und unsere vielleicht etwas besser zu verstehen. Denn Handschriften sind mehr als beige Fetzen!