Kalenderblatt | Deutsche Welle
En podcast af DW.COM | Deutsche Welle

300 Episoder
-
28.6.1840: Erster Kindergarten in Deutschland
Udgivet: 28.6.2021 -
21.6.1996: Lockerung der Ladenschlusszeiten
Udgivet: 21.6.2021 -
20.6.1942: Die Schlacht von Tobruk
Udgivet: 20.6.2021 -
18.6.1929: Jürgen Habermas geboren
Udgivet: 18.6.2021 -
16.6.1958: Imre Nagy hingerichtet
Udgivet: 16.6.2021 -
14.6.1969: Tennisstar Steffi Graf geboren
Udgivet: 14.6.2021 -
8.6.1948: Rennsportlegende: Der Porsche 356
Udgivet: 8.6.2021 -
7.6.1958: SOS-Kinderdorf in Deutschland
Udgivet: 7.6.2021 -
2.6.1953: Queen Elizabeth II. gekrönt
Udgivet: 2.6.2021 -
30.5.1992: ARTE geht auf Sendung
Udgivet: 30.5.2021 -
27.5.1937: Golden Gate für Fußgänger
Udgivet: 27.5.2021 -
25.5.1935: Vier Weltrekorde für Jesse Owens
Udgivet: 25.5.2021 -
24.5.2005: Lafontaine: Austritt aus der SPD
Udgivet: 24.5.2021 -
23.5.1949: Verkündung des Grundgesetzes
Udgivet: 23.5.2021 -
22.5.1859: Arthur Conan Doyle geboren
Udgivet: 22.5.2021 -
21.5.1927: Lindbergh überquert den Atlantik
Udgivet: 21.5.2021 -
20.5.1990: Erste freie Wahlen in Rumänien
Udgivet: 20.5.2021 -
19.5.1910: Angst vor dem Halleyschen Kometen
Udgivet: 19.5.2021 -
17.5.1868: Die Galopprennbahn Hoppegarten
Udgivet: 17.5.2021 -
16.5.1996: Erster Karneval der Kulturen
Udgivet: 16.5.2021
Das Kalenderblatt der Deutschen Welle informiert in unterhaltsamer Form über geschichtliche Ereignisse und berühmte Personen - geordnet nach Tagen.