2209 Episoder

  1. Ukraine meldet erfolgreiche Gegenoffensive

    Udgivet: 16.5.2022
  2. Ukrainische Truppen stoßen von Charkiw bis Grenze vor

    Udgivet: 16.5.2022
  3. Selenskyj: Nächster ESC findet in der Ukraine statt

    Udgivet: 15.5.2022
  4. Evakuierungsaktion für Menschen aus Mariupol erfolgreich

    Udgivet: 15.5.2022
  5. Russland wirft Westen einen "totalen hybriden Krieg" vor

    Udgivet: 14.5.2022
  6. NATO-Außenminister beraten über Ukraine-Krieg

    Udgivet: 14.5.2022
  7. Ukraine bittet G7-Staaten um mehr Waffen

    Udgivet: 13.5.2022
  8. Verhandlung über Evakuierung aus Stahlwerk in Asowstal

    Udgivet: 13.5.2022
  9. Russland warnt Finnland vor Nato-Beitritt

    Udgivet: 12.5.2022
  10. Russland verhängt Sanktionen gegen Gazprom Germania

    Udgivet: 12.5.2022
  11. Ausbildung ukrainischer Soldaten in Deutschland

    Udgivet: 11.5.2022
  12. Ukraine stoppt Gastransit nach Europa

    Udgivet: 11.5.2022
  13. Bundesaußenministerin Baerbock zu Besuch in der Ukraine

    Udgivet: 10.5.2022
  14. Ukraine dringt auf Status als EU-Beitrittskandidat

    Udgivet: 10.5.2022
  15. Putin rechtfertigt russischen Angriff auf die Ukraine

    Udgivet: 9.5.2022
  16. Selenskyj wirft Putin Geschichtsvergessenheit vor

    Udgivet: 9.5.2022
  17. Bundestagspräsidentin Bas in Kiew

    Udgivet: 8.5.2022
  18. Raketenbeschuss in Sumy und Odessa

    Udgivet: 7.5.2022
  19. Selenskyj: Arbeiten an Lösung für Stahlwerk in Mariupol

    Udgivet: 7.5.2022
  20. Deutschland liefert Panzerhaubitzen und bildet ukrainische Soldaten aus

    Udgivet: 6.5.2022

101 / 111

Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.

Visit the podcast's native language site