2209 Episoder

  1. UN: Neue Evakuierung aus Mariupol angelaufen

    Udgivet: 6.5.2022
  2. Russland verkündet Feuerpause auf Stahlwerksgelände

    Udgivet: 5.5.2022
  3. Weitere Fluchtkorridore für Stahlwerk in Mariupol geplant

    Udgivet: 5.5.2022
  4. Deutsche Wirtschaft unterstützt Öl-Embargo gegen Russland

    Udgivet: 4.5.2022
  5. EU-Kommission schlägt Sanktionspaket mit Öl-Embargo vor

    Udgivet: 4.5.2022
  6. Russland greift Stahlwerk in Mariupol erneut an

    Udgivet: 3.5.2022
  7. Ukraine will weitere Zivilisten in Sicherheit bringen

    Udgivet: 3.5.2022
  8. Laut britischem Geheimdienst verliert Russland an Kampfkraft

    Udgivet: 2.5.2022
  9. Deutschland wirbt für Ölembaro gegen Russland

    Udgivet: 2.5.2022
  10. Bundeskanzler Scholz verteidigt seinen Kurs im Ukraine-Krieg

    Udgivet: 1.5.2022
  11. Verstärkte Angriffe in der Ostukraine erwartet

    Udgivet: 1.5.2022
  12. Russland setzt Offensive fort

    Udgivet: 30.4.2022
  13. Selenskyj droht mit Abbruch der Verhandlungen

    Udgivet: 30.4.2022
  14. Weiter schwere Gefechte in der Ukraine

    Udgivet: 29.4.2022
  15. USA erleichtern Waffenlieferungen an die Ukraine

    Udgivet: 29.4.2022
  16. Bundestag stellt sich hinter Waffenlieferungen für Ukraine

    Udgivet: 28.4.2022
  17. Baerbock verteidigt Lieferung schwerer Waffen

    Udgivet: 27.4.2022
  18. Russland stoppt Gaslieferungen an Polen und Bulgarien

    Udgivet: 27.4.2022
  19. Deutschland liefert schwere Waffen an die Ukraine

    Udgivet: 26.4.2022
  20. Lawrow warnt NATO vor Stellvertreterkrieg

    Udgivet: 26.4.2022

102 / 111

Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.

Visit the podcast's native language site