2209 Episoder

  1. Selenskyj ist auf Staatsbesuch in Polen

    Udgivet: 5.4.2023
  2. Finnland ist neues Nato-Mitglied

    Udgivet: 4.4.2023
  3. Habeck: Deutsche Firmen wollen in die Ukraine investieren

    Udgivet: 4.4.2023
  4. Habeck sagt Ukraine weitere deutsche Unterstützung zu

    Udgivet: 3.4.2023
  5. Habeck überraschend zu Besuch in Kiew

    Udgivet: 3.4.2023
  6. Kritik an Friedensappell im Ukraine-Krieg

    Udgivet: 2.4.2023
  7. Friedens-Appell an den Bundeskanzler

    Udgivet: 1.4.2023
  8. Erster Jahrestag der Befreiung Butschas

    Udgivet: 31.3.2023
  9. Ukraine: Selenskyj zieht Zwischenbilanz am 400.Kriegstag

    Udgivet: 31.3.2023
  10. König Charles III. würdigt Deutschlands Unterstützung für die Ukraine

    Udgivet: 30.3.2023
  11. Ukrainische Luftstreitkräfte: „Wir brauchen dringend moderne Kampfflugzeuge!“

    Udgivet: 30.3.2023
  12. Deutschland stockt Militärhilfe für Ukraine auf

    Udgivet: 29.3.2023
  13. USA: Russische Armee auf jahrzehntealte Panzer angewiesen

    Udgivet: 29.3.2023
  14. Deutschland will Militärhilfe deutlich aufstocken

    Udgivet: 28.3.2023
  15. Panzer aus Großbritannien und Deutschland sind in der Ukraine eingetroffen

    Udgivet: 28.3.2023
  16. Deutschland übergibt offenbar Leopard-2-Kampfpanzer

    Udgivet: 27.3.2023
  17. Kritik an Stationierung von russischen Atomwaffen in Belarus

    Udgivet: 27.3.2023
  18. NATO: Stationierung von Atomwaffen in Belarus unverantwortlich

    Udgivet: 26.3.2023
  19. Russland plant Stationierung von Atomwaffen in Belarus

    Udgivet: 26.3.2023
  20. US-Präsident Biden: China hat keine Waffen an Russland geliefert

    Udgivet: 25.3.2023

70 / 111

Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.

Visit the podcast's native language site