literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
En podcast af literaturcafe.de
108 Episoder
-
Ursula Poznanski über ihre Thriller »Die Burg« und »Teufels Tanz«
Udgivet: 17.4.2025 -
Happy End und Herstellung: Anna Savas über ihren Roman »Beneath Broken Skies«
Udgivet: 11.4.2025 -
Tom Hillenbrand über Thanatopia, ewiges Leben und die Tücken der KI
Udgivet: 8.4.2025 -
Podcast: Die Metaebene der Maschine - KI und Literatur
Udgivet: 21.3.2025 -
Podcast: Wird die TikTok-Abhängigkeit ein Problem für den Buchhandel?
Udgivet: 6.1.2025 -
Stuttgarter Bücherrunde als Podcast: Von Begeisterung bis Empörung – Diese Bücher wurden besprochen
Udgivet: 18.11.2024 -
J. S. Wonda im zweiten Podcast-Gespräch: Self-Publishing, starke Frauen und Dark Romance
Udgivet: 18.9.2024 -
Talks, Tropes und ganz viel Liebe: Ein Besuch beim LYX-Festival in Köln
Udgivet: 6.8.2024 -
Literaricum 2024: Aris Fioretos über Vladimir Nabokov: »Eine Sprache genügt nicht«
Udgivet: 6.8.2024 -
Literaricum 2024: Philipp Hübl über Gendern als moralisches Statussymbol
Udgivet: 5.8.2024 -
Literaricum 2024: Therézia Mora über die Arbeit am Roman »Muna oder Die Hälfte des Lebens«
Udgivet: 2.8.2024 -
Literaricum 2024: Elisabeth Bronfen über die Lolita-Verfilmungen: »Keine hätte es geben müssen«
Udgivet: 30.7.2024 -
Literaricum 2024: Thomas Sarbacher über seine Lesung aus »Lolita« von Vladimir Nabokov
Udgivet: 24.7.2024 -
Literaricum 2024: Nora Bossong über »Lolita« von Vladimir Nabokov
Udgivet: 22.7.2024 -
Literaricum 2024: Ein Audiowalk durch die Lechwelten
Udgivet: 18.7.2024 -
Bachmannpreis-Podcast mit dem Gewinner Tijan Sila
Udgivet: 30.6.2024 -
Bachmannpreis-Podcast: Verschränkungen am dritten Lesetag #tddl
Udgivet: 29.6.2024 -
Bachmannpreis-Podcast: Beobachtungsexzesse am zweiten Lesetag #tddl
Udgivet: 28.6.2024 -
Bachmannpreis-Podcast: Verformungsbereitschaft am ersten Lesetag #tddl
Udgivet: 27.6.2024 -
Bachmannpreis-Podcast: Die Tage der absoluten Wertschätzung der Literatur sind eröffnet
Udgivet: 26.6.2024
Der Podcast für alle, die verrückt nach Büchern sind: Tipps, Interviews, Berichte, Kurzgeschichten, Gedichte und Kritiken. Mit Wolfgang Tischer.