Medizin - Open Access LMU - Teil 10/22
En podcast af Ludwig-Maximilians-Universität München

Kategorier:
250 Episoder
-
Homeopashi no kiso to hatten [= Grundlagen und Entwicklungen in der Homöopathie]
Udgivet: 1.1.1993 -
Alternative oder Anachronismus?
Udgivet: 1.1.1993 -
Die Bedeutung der sechsten Auflage des "Organons der Heilkunst" (1842) für die Pharmakotherapie
Udgivet: 1.1.1993 -
Ergebnisse der operativen Therapie des venösen Lecks als Ursache von Erektionsstörungen
Udgivet: 1.1.1993 -
Footprinting of DNA-binding proteins in intact cells
Udgivet: 1.1.1993 -
Autochthonous European dirofilariasis of the lung
Udgivet: 1.1.1993 -
Baculovirus-Mediated Expression of Human 65 kDa and 67 kDa Glutamic Acid Decarboxylases in SF9 Insect Cells and Their Relevance in Diagnosis of Insulin-Dependent Diabetes Mellitus
Udgivet: 1.1.1993 -
Halofantrin zur Behandlung der importierten Malaria bei nicht-immunen Reisenden
Udgivet: 1.1.1993 -
Halofantrine
Udgivet: 1.1.1993 -
Intra-mitochondrial sorting of precursor proteins
Udgivet: 1.1.1993 -
Recognition of precursor proteins by the mitochondrial protein import apparatus
Udgivet: 1.1.1993 -
Sorting out mitochondrial proteins
Udgivet: 1.1.1993 -
Die Verletzungsmechanische Begutachtung des HWS-Schleudertraumas
Udgivet: 1.1.1993 -
Progression of myopathology in Kearns-Sayre syndrome
Udgivet: 1.1.1993 -
Mitochondriopathien
Udgivet: 1.1.1993 -
Leber´s hereditary optic neuroretinopathy
Udgivet: 1.1.1993 -
Die Aufklärungspflicht des Augenarztes
Udgivet: 1.1.1993 -
New simplified molecular design for functional T cell receptor
Udgivet: 1.1.1993 -
The immunohistochemical analysis of fibronectin, collagen type III, laminin, and cytokeratin 5 in putrified skin
Udgivet: 1.1.1993 -
Alveolar macrophages and the diagnosis of drowning
Udgivet: 1.1.1993
Die Universitätsbibliothek (UB) verfügt über ein umfangreiches Archiv an elektronischen Medien, das von Volltextsammlungen über Zeitungsarchive, Wörterbücher und Enzyklopädien bis hin zu ausführlichen Bibliographien und mehr als 1000 Datenbanken reicht. Auf iTunes U stellt die UB unter anderem eine Auswahl an elektronischen Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der LMU bereit. (Dies ist der 10. von 22 Teilen der Sammlung 'Medizin - Open Access LMU'.)