München persönlich

En podcast af Süddeutsche Zeitung - Onsdage

Onsdage

Kategorier:

71 Episoder

  1. Patrick Broome – Deutschlands bekanntester Yogalehrer

    Udgivet: 16.8.2023
  2. Mathias Pfeil: Was in München darf nie umgebaut werden?

    Udgivet: 2.8.2023
  3. Christian Ude: Warum sind die Mieten in München so hoch?

    Udgivet: 19.7.2023
  4. Roy Bianco und die Abbrunzati Boys: „Auf dem Schlagerolymp ist noch einige Zeit viel Platz für uns“

    Udgivet: 5.7.2023
  5. Katharina Mayer: Wie es nach einer Insolvenz weitergehen kann

    Udgivet: 21.6.2023
  6. Jonas Geißler: „Die Kultur des Niemals-genug zerstört unsere Existenzgrundlage“

    Udgivet: 6.6.2023
  7. Peter Fleming: Vom Türsteher zum bekanntesten Clubbetreiber

    Udgivet: 24.5.2023
  8. Yuki Kasai: Wo München am schönsten klingt

    Udgivet: 10.5.2023
  9. Fernando Cortes über Glücksgefühle auf dem Viktualienmarkt

    Udgivet: 26.4.2023
  10. Wie filmreif ist München, Julia Koschitz?

    Udgivet: 12.4.2023
  11. Was hält München im Innersten zusammen, Professor Bloch?

    Udgivet: 29.3.2023
  12. Priti Sarah Henseler und ihr Laden „Götterspeise“

    Udgivet: 15.3.2023
  13. Till Hofmann über die neue Lust an der Kultur

    Udgivet: 1.3.2023
  14. Hildegard Kronawitter: Auf den Spuren der „Weißen Rose“

    Udgivet: 15.2.2023
  15. Sandra Forster: Wie sich das Nachtleben verändert hat

    Udgivet: 1.2.2023
  16. Ulrike Protzer: Hat München Corona hinter sich?

    Udgivet: 18.1.2023
  17. Timothy Lush: Warum München ein hartes Pflaster für Künstler ist

    Udgivet: 4.1.2023
  18. Ursula Lengling: Das Geheimnis eines Dufts made in Munich

    Udgivet: 21.12.2022
  19. Michael Käfer: So viel Luxus darf man sich jetzt noch leisten

    Udgivet: 7.12.2022
  20. Claudia Kessler: Wer wird die erste deutsche Astronautin?

    Udgivet: 23.11.2022

3 / 4

Der Podcast, der mit interessanten Münchnerinnen und Münchnern durch die Stadt fährt. Mit Tram, Bus oder Bahn fahren wir deren ganz persönliche Strecke ab. Moderiert von Ulrike Heidenreich, René Hofmann, Sabine Buchwald und Jana Jöbstl.

Visit the podcast's native language site