Ö1 Digital.Leben
En podcast af ORF Ö1
696 Episoder
-
Mit TikTok gegen Afrika-Vorurteile
Udgivet: 8.3.2023 -
Chancengerechtes Gaming
Udgivet: 7.3.2023 -
ChatGPT statt Goethe
Udgivet: 6.3.2023 -
Automatisch in einfache Sprache übersetzen
Udgivet: 28.2.2023 -
Mehr informatisches Denken in der Schule
Udgivet: 27.2.2023 -
Neues Leben für alte Geräte
Udgivet: 23.2.2023 -
Programmieren lernen ohne Bücher und Klassen
Udgivet: 22.2.2023 -
Die App ins Jenseits
Udgivet: 21.2.2023 -
Streaming dominiert den österr. Musikmarkt
Udgivet: 20.2.2023 -
Kritik an europäischer digitaler Identität
Udgivet: 16.2.2023 -
Lufttaxis für Europa
Udgivet: 15.2.2023 -
Warum Single Sign-On keine gute Idee ist
Udgivet: 14.2.2023 -
Lesen wegen Tiktok
Udgivet: 13.2.2023 -
Kommt die Datenmaut?
Udgivet: 9.2.2023 -
Kann KI unsere Welt nachhaltiger machen?
Udgivet: 8.2.2023 -
Debatte um TikTok-Verbot in den USA
Udgivet: 7.2.2023 -
Wiener Technologie für Darknet-Ermittlungen
Udgivet: 6.2.2023 -
Krypto für Schwurbler
Udgivet: 2.2.2023 -
Die Schlacht um Stalingrad auf TikTok
Udgivet: 1.2.2023 -
Putzen als prekäre Plattformarbeit
Udgivet: 31.1.2023
Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.