Reif für die Couch?
En podcast af Sabine Bimmler
162 Episoder
-
#021 Dein inneres Kind
Udgivet: 21.2.2019 -
#020 Deine inneren Beschützer
Udgivet: 19.2.2019 -
#019 Dein innerer Kritiker
Udgivet: 13.2.2019 -
#018 Dein inneres Team steuern
Udgivet: 11.2.2019 -
#017 Deine Gefühle sind dein Kompass
Udgivet: 6.2.2019 -
#016 Hilfe! Ich mag meinen Therapeuten nicht
Udgivet: 4.2.2019 -
#015 Wie du Menschen hilfst, die depressiv sind
Udgivet: 2.2.2019 -
#014 Akzeptanz und Bereitschaft sind so wichtig
Udgivet: 30.1.2019 -
#013 Burnout. Zeit für Veränderung
Udgivet: 28.1.2019 -
#012 Achtsamkeit- Was ist das eigentlich?
Udgivet: 25.1.2019 -
#011 Stärke Dich mit positiven Affirmationen
Udgivet: 23.1.2019 -
#010 Depression behandeln- Lerne die wichtigsten Tools kennen
Udgivet: 21.1.2019 -
#009 Wie finde ich einen Therapieplatz?
Udgivet: 17.1.2019 -
#008 Ängste verstehen und überwinden
Udgivet: 16.1.2019 -
#007 Weniger Grübeln – wie?
Udgivet: 15.1.2019 -
#006 Weniger Leid, mehr Freude
Udgivet: 14.1.2019 -
#005 Brauchst Du eine Psychotherapie?
Udgivet: 11.1.2019 -
#004 Gedanken, Gefühle, Verhalten… wie hängt das zusammen
Udgivet: 10.1.2019 -
#003 Atemübung. Beobachte Dich beim Atmen
Udgivet: 9.1.2019 -
#002 Dein Verstand erzählt Dir Geschichten
Udgivet: 9.1.2019
… bietet Unterstützung und Ideen für alle, deren Leben gerade etwas aus den Fugen geraten ist. Psychotherapeutin Sabine Bimmler erklärt an Beispielen aus ihrer täglichen Praxis, warum du nicht gleich psychisch krank bist, nur, weil du gerade „nicht mehr kannst“. Sie zeigt dir, dass Rückschläge wie Arbeitslosigkeit, Krankheit oder pubertierende Kinder einen schon mal an den Rand des Wahnsinns bringen können. Das Gute: Es gibt meist einen Weg raus aus dem tiefen Loch. Sabine Bimmler gibt dir Hilfe zur Selbsthilfe, die zwar keine Therapie ersetzt, aber sinnvoll begleitet. Und, weil alles schon so traurig ist, ist immer ein Fünkchen Humor dabei. Abgerundet wird das Programm durch Interviews mit Kollegen, die von ihren Erfahrungen berichten und hilfreiche Lösungen, Ansätze sowie Übungen vorstellen. Themen, die hier behandelt werden, sind unter anderen Depression, Angst, Panik, Burnout, Zwangsgedanken, Zwangshandlungen, Magersucht, Bulemie, Schlafstörungen, .... u.v.m. Inspiriert wurde mein Podcast u.a. durch die hörenswerten Podcasts von Laura Marina Seiler, Andrea Morgenstern und Christian Bischoff.