Sternzeit
En podcast af Deutschlandfunk
389 Episoder
-
Sternexplosion - Kosmischer Kannibalismus für das bloße Auge
Udgivet: 3.4.2024 -
Jähns Kommandant - Der Kosmonaut Waleri Bykowski
Udgivet: 2.4.2024 -
Astro-Aprilscherze - Apollo-Bakterien zerfressen den Mond
Udgivet: 1.4.2024 -
Frühlingsdreieck - Der Sternenhimmel im April
Udgivet: 31.3.2024 -
Kosmische Ostern - Ein Hase, ein Lamm und das himmlische Ei
Udgivet: 30.3.2024 -
Umlaufbahnen - Satelliten bleiben nicht ewig
Udgivet: 29.3.2024 -
Uhrenumstellung - Die Sommerzeit und Europas zu breite Zeitzone
Udgivet: 28.3.2024 -
Himmlische Chemie - Wir Kinder des Weltalls
Udgivet: 27.3.2024 -
Fred Hoyle - Big Bang-Spott für den Urknall
Udgivet: 26.3.2024
Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.