2944 Episoder

  1. Wenn die Puppen tanzen – 20 Jahre Museum für Puppentheaterkultur in Bad Kreuznach

    Udgivet: 27.5.2025
  2. Kunst aus Alltagsgegenständen von Beat Zoderer im Museum Ritter Waldenbuch

    Udgivet: 27.5.2025
  3. Matthias Politycki – Mann gegen Mann

    Udgivet: 26.5.2025
  4. Studie: Wer gut qualifiziert erscheint, wird weniger diskriminiert

    Udgivet: 26.5.2025
  5. Kämpferin für Demokratie: Maia Sandu, Präsidentin der Republik Moldau

    Udgivet: 26.5.2025
  6. Nationaltheater Mannheim bringt Robert Menasses „Die Erweiterung“ auf die Bühne

    Udgivet: 26.5.2025
  7. Premiere beim Bodenseefestival: „Die ersten 100 Tage“ am Theater Konstanz

    Udgivet: 23.5.2025
  8. Wie Europa sich nach dem Krieg den NS-Verbrechen stellte – Eine Ausstellung über das Ausstellen von Gewalt

    Udgivet: 23.5.2025
  9. Kunst-Geisterbahn zum 100. Geburtstag von Jean Tinguely

    Udgivet: 22.5.2025
  10. Tagung zum psychologischen Umgang mit der Klimakrise

    Udgivet: 22.5.2025
  11. Heikedine Körting produziert seit über 50 Jahren Kinderhörspiele

    Udgivet: 21.5.2025
  12. Alice Zeniter – Eine ganze Hälfte der Welt

    Udgivet: 21.5.2025
  13. Zwischen Glanz und Unerträglichkeit: Cannes auf der Zielgeraden

    Udgivet: 21.5.2025
  14. 50. Jahrestag Baader-Meinhof-Prozess: „Stammheim war kein politisches Verfahren“

    Udgivet: 21.5.2025
  15. Friedrich Liechtenstein: Musiker, Schauspieler und Maître de Plaisir

    Udgivet: 20.5.2025
  16. Werke des Bildhauers Franklin Pühn in Heidenheim: Sichtbare Spuren hinterlassen

    Udgivet: 20.5.2025
  17. Zehn Jahre nach der Zerstörung Palmyras: Wiederaufbau einer Kulturstadt

    Udgivet: 20.5.2025
  18. Janosch Schobin – Zeiten der Einsamkeit

    Udgivet: 19.5.2025
  19. Leoš Janáčeks Oper „Jenůfa“ in Heidelberg: eine tieftraurige Familientragödie

    Udgivet: 19.5.2025
  20. „Otello“ in der Regie von Silvia Costa in Stuttgart: Schöne Bilder in statischer Regie

    Udgivet: 19.5.2025

10 / 148

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site