2318 Episoder

  1. Die Affäre Gabriel Matzneff in Frankreich

    Udgivet: 1.3.2020
  2. Elisabeth Klar - Himmelwärts

    Udgivet: 28.2.2020
  3. Werner Bätzing - Das Landleben. Geschichte und Zukunft einer gefährdeten Lebensform.

    Udgivet: 27.2.2020
  4. Patrick Stegemann/Sören Musyal - Die rechte Mobilmachung. Wie radikale Netzaktivisten die Demokratie angreifen.

    Udgivet: 26.2.2020
  5. Philippe Jaccottet - Die wenigen Geräusche

    Udgivet: 25.2.2020
  6. Ulrike Guérot - Begräbnis der Aufklärung?

    Udgivet: 24.2.2020
  7. Valerie Fritsch - Herzklappen von Johnson und Johnson

    Udgivet: 23.2.2020
  8. „lesen.hören“ - Literaturkritikerin Insa Wilke über das Literaturfest in Mannheim

    Udgivet: 23.2.2020
  9. Michael Kumpfmüller - Ach, Virginia

    Udgivet: 23.2.2020
  10. Abbas Khider - Palast der Miserablen

    Udgivet: 23.2.2020
  11. Anna Burns - Milchmann

    Udgivet: 23.2.2020
  12. Zum Tod von Ror Wolf - Ausschnitt aus seiner letzten Lesung

    Udgivet: 23.2.2020
  13. Lesen und hören – Aktuelle Bücher, ein Literaturfest und Hölderlin fürs Ohr

    Udgivet: 23.2.2020
  14. Gespräch zum Auftakt der großen Hölderlin-Lesung „Hyperion“

    Udgivet: 23.2.2020
  15. James Baldwin -Buchkritik Giovannis Zimmer

    Udgivet: 21.2.2020
  16. Maggie Nelson - Die roten Stellen

    Udgivet: 20.2.2020
  17. Delphine Horvilleur - Überlegungen zur Frage des Antisemitismus

    Udgivet: 19.2.2020
  18. Eine Frage des Anstands - Der englische Schriftsteller John le Carré

    Udgivet: 19.2.2020
  19. Jorge Zepeda Patterson - Die Korrupten

    Udgivet: 18.2.2020
  20. Jill Lepore - Dieses Amerika. Manifest für eine bessere Nation.

    Udgivet: 17.2.2020

92 / 116

Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.

Visit the podcast's native language site