Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)
En podcast af Sebastian Nüsse
149 Episoder
-
146 – Instagram- oder WhatsApp-Posts beim Lernen nutzen
Udgivet: 9.5.2022 -
145 – Datenschutz-Check mit dem "Privat-O-Mat"
Udgivet: 25.4.2022 -
143 – „Schulfach Glück: Die eigene Persönlichkeit entdecken, um anschließend stolz herauszugehen und zu zeigen, wer man ist!“ // Interview mit Florian Winkelmann, Gründer von Navigation zur Lebensfreu
Udgivet: 14.4.2022 -
142 – „Auf dem Weg der Transformationen - als Schulen voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen!“ // Interview mit Torsten Kolodzie, Lehrer für Physik, Mathe und Sport & Leiter und Gründer
Udgivet: 4.4.2022 -
141 – „Bildungschancen unabhängig von Sprache und Herkunft verbessern!“ // Interview mit Nele Hilfert, Regional Manager Germany des mehrsprachigen und digitalen Lernportals Binogi
Udgivet: 27.3.2022 -
140 – „Unsere Schüler in ihrer digitalen Lebenswirklichkeit begleiten!“ // Interview mit Anika Osthoff, Lehrerin für Deutsch, Englisch und Politik, Mutter & Autorin
Udgivet: 21.3.2022 -
139 - Eine DDR-Schulstunde in 360°
Udgivet: 14.3.2022 -
138 - „Den Kindern auch beibringen Frustration auszuhalten, um Resilienz aufzubauen!“ // Interview mit Rüdiger Maas, Psychologe, Generationenforscher & Autor des Buches "Generation lebensunfähig"
Udgivet: 7.3.2022 -
137 - Augmented Reality (AR) beim Lernen - 5 Ideen
Udgivet: 28.2.2022 -
136 - Social Media Awareness
Udgivet: 14.2.2022 -
135 - Buchtipp des Monats - "Dienstags bei Morrie"
Udgivet: 7.2.2022 -
134 - Storycubes für kreatives Lernen
Udgivet: 31.1.2022 -
133 – „Schüler und Schülerinnen gehen auf ihre gedankliche Zukunftsreise!“ // Interview mit Marie Czilwik, Lehrerin und Mitstreiterin der Initiative Zukunftsbauer
Udgivet: 23.1.2022 -
132 – „Games machen Schule!“ // Interview mit Çiğdem Uzunoğlu, Geschäftsführerin der Stiftung digitale Spielekultur
Udgivet: 17.1.2022 -
131 - Ein Vision Board mit nachhaltiger Wirkung gestalten
Udgivet: 10.1.2022 -
130 – „Medienkompetenz muss flächendeckend und grundsätzlich ab der 1. Klasse vermittelt werden!“ // Interview mit Dr. Thomas Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie
Udgivet: 27.12.2021 -
129 – „Kinder und Jugendliche müssen ihre Rechte und auch ihre Pflichten kennen!“ // Interview mit Gesa Stückmann, Rechtsanwältin und Gründerin von law4school
Udgivet: 20.12.2021 -
128 – „Lernen und Entwicklung unter dem Motto: die Fahrt ins Leben!“ // Interview mit Johan Kegler, Gründer des Ocean College
Udgivet: 13.12.2021 -
127 – „Die Möglichkeit schaffen, dass für jedes Kind alle Wege offen sind!“ // Interview mit Mio Lindner, Geschäftsführer des Duden Instituts für Lerntherapie International-Online
Udgivet: 6.12.2021 -
126 – Bestärkung statt Schoki - Wie Sprache Realität schafft
Udgivet: 30.11.2021
Der Teacher Talk Podcast ist für Lehrkräfte, Eltern, Schüler und Bildungsinteressierte rund um erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule. Jemand hat mal gesagt „Stoff überlassen wir den Dealern“. Genau so versteht sich der Teacher Talk Podcast als Beitrag dazu, motivierendes, interaktives, zeitgemäßes und vor allem personalisiertes Lernen in der Schule zu organisieren – anstatt die Kinder nur mit „Stoff“ zu versorgen. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Möglichkeiten, Unterricht und vor allem Lernen an sich digital, kreativ und ansprechend zu gestalten? Dann ist der Teacher Talk Podcast genau richtig für Dich! Für Sebastian Nüsse sind personalisiertes Lernen und digitale Bildung eine Herzensangelegenheit. Er ist Berater für Schulentwicklung und Digitalisierung in der Schule, Keynote-Speaker, LernCoach, NLP Practitioner, Lehrer und Hochschuldozent für "Digitale Unterrichtsmedien". Der Teacher Talk Podcast erscheint 2x wöchentlich: - Jeden Montag ein spannendes Interview.- Jeden Donnerstag die praktische Erklärung eines digitalen Tools.