New Work. Agil, digital & remote
En podcast af Christine Thiel

Kategorier:
22 Episoder
-
Wie können Unternehmen Messen in Zeiten von Corona digital abbilden?
Udgivet: 28.3.2020 -
Von der ortsunabhängigen Selbstständigkeit in die Festanstellung?
Udgivet: 29.2.2020 -
Vom klassischen Projektmanager zum Scrum Master?
Udgivet: 8.2.2020 -
Mit agilen Strukturen & Design Sprints zu gesundem Unternehmenswachstum
Udgivet: 18.1.2020 -
Stressfrei nebenberuflich gründen?
Udgivet: 28.12.2019 -
Raus aus der Social-Media-Einbahnstraße!
Udgivet: 7.12.2019 -
Remote-Teams effizienter organisieren!
Udgivet: 16.11.2019 -
Teil-remote: Tausend mal besser als remote?
Udgivet: 25.10.2019 -
PwC New Ventures: Digital Business & digital Leadership
Udgivet: 5.10.2019 -
Inklusion und e-Commerce: Business für gesellschaftlichen Wandel?
Udgivet: 21.9.2019 -
Von zwei Mega-Events im Jahr gut leben und die Welt bereisen?
Udgivet: 8.9.2019 -
Räumlich und zeitlich frei bei geregeltem Einkommen?
Udgivet: 25.8.2019 -
New Work im Mittelstand
Udgivet: 11.8.2019 -
Remote-Transformation von Job-Profilen?
Udgivet: 27.7.2019 -
Working out Loud und Life Design im Konzern?
Udgivet: 13.7.2019 -
Online-Schulungen, die neuen Präsenz-Schulungen?
Udgivet: 30.6.2019 -
Urban Mobility der Zukunft
Udgivet: 16.6.2019 -
Als Anwalt remote arbeiten?
Udgivet: 2.6.2019 -
Autonom & agil im Konzern?
Udgivet: 19.5.2019 -
Remote-Arbeit als Benefit?
Udgivet: 5.5.2019
Im New Work-Podcast spricht Christine Thiel mit interessanten Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über deren Erfahrungen mit neuen Arbeitsformen. Themen sind zum Beispiel agiles Arbeiten, digitales Arbeiten und dezentrale Teams. Christine Thiel schreibt ihre Doktorarbeit zum Thema "New Work" an der LMU München. Dafür begleitet und interviewt sie Selbstständige, Unternehmer und Remote-Angestellte in Europa und Asien, die neue Arbeitsformen realisieren. Zuvor war sie HR Consultant bei einer Interim Management Beratung in München.