Diskussionsstoff
En podcast af t-online - Fredage
54 Episoder
-
Neuer Plan der Ampel: Wie teuer wird es jetzt?
Udgivet: 15.12.2023 -
In Watte gepackt: Zählt Leistung nichts mehr?
Udgivet: 8.12.2023 -
Das wird man doch noch sagen dürfen, oder?
Udgivet: 1.12.2023 -
Obdachlose & Hilfsorganisationen: Muss ich spenden?
Udgivet: 24.11.2023 -
Ist die junge Generation zu faul zum Arbeiten?
Udgivet: 17.11.2023 -
Krieg in Gaza: Warum sich Deutschland dringend engagieren muss
Udgivet: 10.11.2023 -
Migration: Dieser Aspekt kann die Zahlen wirklich reduzieren
Udgivet: 3.11.2023 -
Neue Wagenknecht-Partei: Wie viel Potenzial hat das Bündnis wirklich?
Udgivet: 27.10.2023 -
Judenhass in Deutschland: Berlin wird zum Pulverfass
Udgivet: 20.10.2023 -
Eskalation in Nahost: Droht ein großer Krieg?
Udgivet: 13.10.2023 -
Spezial nach der Wahl Hessen und Bayern: Wie geht es jetzt weiter?
Udgivet: 9.10.2023 -
Richtungswahlen in Bayern und Hessen: Es droht ein brutaler Absturz
Udgivet: 6.10.2023 -
Ost und West: Hört die Ungleichheit nie auf?
Udgivet: 29.9.2023 -
Gescheiterte Asylpolitik: Was bald auf Deutschland zukommt
Udgivet: 22.9.2023 -
Deshalb liefert Deutschland keine Taurus
Udgivet: 15.9.2023 -
China, Indien, USA: Die globale Macht verschiebt sich
Udgivet: 8.9.2023 -
Warum wir über Gewalt an Frauen reden müssen
Udgivet: 1.9.2023 -
Nach Prigoschins Absturz: Putins Mafia-Staat schlägt zu
Udgivet: 25.8.2023 -
Baerbocks Pannenflieger: So lief es hinter den Kulissen ab
Udgivet: 18.8.2023 -
E-Autos: Für wen und wann sich der Umstieg lohnt
Udgivet: 11.8.2023
Was sorgt in Deutschland aktuell für Diskussionsstoff? Das bespricht Moderatorin Lisa Fritsch mit Chefredakteur Florian Harms und weiteren Experten. Gemeinsam diskutieren sie über eines der wichtigsten Themen der Woche aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft. Neue Folgen gibt es immer freitagnachmittags um 16 Uhr. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: [email protected] Alle Podcasts von t-online gibt es auf https://www.t-online.de/podcasts