Junkmiles
En podcast af Björn Geesmann und Daniel Beck - Torsdage
146 Episoder
-
Mentalcoaching-Special #3 | Prognosetraining, Pendeltechnik und das Erreichen des Flows
Udgivet: 19.11.2023 -
#100 | Happy Birthday, Junkmiles!
Udgivet: 15.11.2023 -
#99 | Vier Gramm Glucose
Udgivet: 8.11.2023 -
BikeFitting oder Leistungsdiagnostik bei HYCYS
Udgivet: 6.11.2023 -
#98 | Studie des Monats: Anaerobe Diagnostik
Udgivet: 1.11.2023 -
KZH – und (k)eine Junkmiles-Folge
Udgivet: 25.10.2023 -
Mentalcoaching-Special #2 | Von Motivation, Emotionen und Stressregulationen
Udgivet: 22.10.2023 -
#97 | Sitzpositionen, Aero-Gains und Bike-Count bei der Ironman-WM in Kona
Udgivet: 18.10.2023 -
#96 | Das Training der Zukunft
Udgivet: 11.10.2023 -
Mentalcoaching-Special #1 | Die motivationale Welt der Persönlichkeitstypen
Udgivet: 8.10.2023 -
#95 | Studie des Monats: Detraining
Udgivet: 4.10.2023 -
#94 | VO2(max) – Einordnung der Messgröße Sauerstoffaufnahme
Udgivet: 27.9.2023 -
#93 | Trainingsbuddy-Gamechanger oder auch Grundkurs Philosophie
Udgivet: 20.9.2023 -
#92 | Junkmiles ist zurück – mit einem Recap der Ironman-WM in Nizza
Udgivet: 13.9.2023 -
#91 | Tour de France, Sommerferien und Bundesjugendspiele
Udgivet: 12.7.2023 -
#90 | Debriefing (engl.: Wettkampfnachbesprechung)
Udgivet: 5.7.2023 -
#89 | Die Challenge Roth aus Profi-Coach-Perspektive
Udgivet: 28.6.2023 -
#88 | Studie des Monats: Schlank im Schlaf
Udgivet: 21.6.2023 -
#87 | Supplemente, die funktionieren
Udgivet: 14.6.2023 -
#86 | Sinn und Unsinn von Trainingszonen
Udgivet: 7.6.2023
Science und Szene – der Podcast Junkmiles liefert Insights aus dem Triathlon und Radsport. Neben sportwissenschaftlichen Beiträgen zum Training und Wettkampf haben die beiden Podcaster Björn Geesmann und Daniel Beck auch regelmäßig Gäste aus dem Ausdauersport oder der Wissenschaft zu Gast. Ob zum Training, der Ernährung oder der Physiologie; zur mentalen Komponente, für Einblicke in die Szene oder dem Nerd-Talk. Mit diesem Podcast auf den Ohren ist keine Meile im Training eine Junkmile.