193 Episoder

  1. Hühnerleber, Entenherz: Die vergessenen Delikatessen

    Udgivet: 31.12.2023
  2. Erbse – frisch oder sofort tiefgekühlt

    Udgivet: 31.12.2023
  3. Glas für Glas eingemacht

    Udgivet: 31.12.2023
  4. Crêpe Suzette und Tarte Tatin

    Udgivet: 31.12.2023
  5. Die großen alten Damen der Kochbuchliteratur

    Udgivet: 31.12.2023
  6. Asia-Klassiker: Frühlingsrolle und Mapo Tofu

    Udgivet: 31.12.2023
  7. Cevapcici im Porträt. Und: ein Fischkochbuch

    Udgivet: 31.12.2023
  8. Dreimal Wein. „Coq au vin“ und die Ö1-Weine

    Udgivet: 31.12.2023
  9. Die Suche nach dem wirklich guten Huhn

    Udgivet: 9.6.2023
  10. Die Sardelle. Ein Fisch mit Aroma im Porträt

    Udgivet: 2.6.2023
  11. Nur jetzt und kurz zu finden. Die Morchel

    Udgivet: 12.5.2023
  12. Nur jetzt und kurz zu finden. Die Morchel

    Udgivet: 12.5.2023
  13. Pasta aus Österreich. Und - kulinarische Handgepäcksfragen

    Udgivet: 5.5.2023
  14. Die banale Kunst des Toasts

    Udgivet: 17.3.2023
  15. Die Welt asiatischer Desserts

    Udgivet: 10.3.2023
  16. Armut lindern durch Kochen.

    Udgivet: 3.3.2023
  17. Borschtsch & Co. Essen wie in der Ukraine

    Udgivet: 24.2.2023
  18. Saucen ganz ohne Tiere

    Udgivet: 17.2.2023
  19. Krapfen – nicht nur im Fasching!

    Udgivet: 10.2.2023
  20. Würzkraft, Schmelz, Kruste: Kochen mit Käse

    Udgivet: 3.2.2023

5 / 10

Vom Essen, Trinken und Genießen. Geschichten von Lebensmitteln - und von den Menschen, die sie erzeugen. Winzer, Gastwirte, Köche und Genusshandwerker sprechen über eine Branche, die zu gleich Lebensnotwendiges und Lebensfreude produziert. Und über die Fragen, was die Qualität von Nahrungsmitteln ausmacht.