128 Episoder

  1. 68. Handel

    Udgivet: 22.11.2022
  2. 67: Bauen im Bestand

    Udgivet: 8.11.2022
  3. 66: Denkmalpflege

    Udgivet: 25.10.2022
  4. 65: Bürokooperation

    Udgivet: 11.10.2022
  5. 64: Bauen finanzieren

    Udgivet: 27.9.2022
  6. 63: Baumaterial

    Udgivet: 13.9.2022
  7. 62. Fassade

    Udgivet: 30.8.2022
  8. 61. Kreislauffähigkeit im Bauen

    Udgivet: 16.8.2022
  9. 60. Angewandte Forschung

    Udgivet: 2.8.2022
  10. 59. Neues Arbeiten

    Udgivet: 19.7.2022
  11. 58. Lernräume

    Udgivet: 5.7.2022
  12. 57. Gebäudeentwässerung

    Udgivet: 21.6.2022
  13. 56: Trockenbau

    Udgivet: 7.6.2022
  14. 55: Bauen 2030 – Wenn Verband und Kammer gemeinsam forschen

    Udgivet: 24.5.2022
  15. 54. Wohnen in der Stadt

    Udgivet: 10.5.2022
  16. 53. Interdisziplinäre Produktentwicklung

    Udgivet: 26.4.2022
  17. 52. Mini-Serie, Teil 3: Startups in der Baubranche

    Udgivet: 13.4.2022
  18. 51. Barrierefreie Schwellen

    Udgivet: 29.3.2022
  19. 50. Tragwerk

    Udgivet: 15.3.2022
  20. 49. Mini-Serie, Teil 2: Start-ups in der Baubranche

    Udgivet: 1.3.2022

4 / 7

DBZ, der Podcast macht Architektur hörbar. Wie werden wir in Zukunft wohnen? Welche digitalen Innovationen gibt es in der Architektur und im Bauwesen? Wie können wir besser zusammenarbeiten? Das DBZ Team bespricht im Podcast relevante Fragen der Architektur, der Bautechnik und der Baupraxis und lädt Mitdenker, Vordenker und Querdenker der Branche ein, mitzudiskutieren. Wir zeigen, wie gebaut wird und womit! Dieser Podcast ist eine Produktion der DBZ Redaktion.

Visit the podcast's native language site